Datenschutzerklärung
Stand: April 2025
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 12 ff. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website.
Madlen Strebel
Dieburger Straße 36
60386 Frankfurt am Main
Telefon: 015780877608
E-Mail: contact@madlenstrebel.com
Beim Besuch dieser Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese sogenannten Server-Logfiles beinhalten z. B.:
IP-Adresse (anonymisiert)
Datum und Uhrzeit der Anfrage
aufgerufene Seite/Datei
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Anfrage inklusive der daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse), um Ihre Anfrage zu bearbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind – es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
Auf unserer Website sind Verlinkungen zu sozialen Netzwerken (z. B. Instagram, Facebook, Pinterest) eingebunden. Diese sind ausschließlich als externer Link gestaltet (kein automatischer Datentransfer). Erst beim Klick auf den Link werden Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter:
Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy
Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Diese Website kann Inhalte von Drittanbietern (z. B. Videos, Karten, Fonts) einbinden. Dabei kann es zur Übertragung Ihrer IP-Adresse an den Drittanbieter kommen.
Externe Inhalte (z. B. YouTube, Vimeo, Google Maps etc.) werden nur eingebunden, wenn Sie dem beim ersten Besuch der Website zugestimmt haben. Grundlage ist dann Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, z. B. zur Sprachsteuerung oder Darstellung von Inhalten. Eine Nutzeranalyse oder Werbetracking findet nicht statt.
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen einschränken oder ganz deaktivieren.
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, z. B.:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
https://datenschutz.hessen.de
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, erkennbar an der Adresszeile „https://“. So können übertragene Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklung der Website anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.